Autoversicherung in der Schweiz – So sind Sie sicher unterwegs
Auto anmelden, versichern & sorgenfrei fahren! Wenn Sie in der Schweiz ein Auto besitzen oder aus dem Ausland mitbringen, benötigen Sie eine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung. Doch welche Versicherung ist die richtige? Sollten Sie eine Teilkasko oder Vollkasko abschließen? Und was ist bei importierten Fahrzeugen zu beachten?
Wir helfen Ihnen, die beste Autoversicherung für Ihre Situation zu finden – günstig, zuverlässig und optimal abgesichert.
Ja! Jeder Fahrzeughalter muss eine Haftpflichtversicherung für sein Auto abschließen. Ohne diese Versicherung kann das Fahrzeug nicht zugelassen werden.
Drei Hauptversicherungen für Ihr Auto:
Haftpflichtversicherung (Pflicht) – Deckt Schäden an Dritten (Personen oder Fahrzeuge).
Teilkaskoversicherung (optional) – Schutz bei Diebstahl, Glasbruch, Hagelschäden & Wildunfällen.
Vollkaskoversicherung (optional) – Zusätzlicher Schutz für selbstverschuldete Unfälle & Vandalismus.
1. Haftpflichtversicherung (Pflicht)
Übernimmt Kosten für Schäden an anderen Fahrzeugen oder Personen.
Ohne Haftpflichtversicherung keine Fahrzeugzulassung!
Nicht versichert: Schäden am eigenen Auto.
Teilkaskoversicherung
Deckt Schäden am eigenen Auto durch Diebstahl, Feuer, Hagel, Wildunfälle oder Glasbruch.
Sinnvoll für Fahrzeuge mit mittlerem Wert.
Nicht versichert: Selbstverschuldete Unfälle oder Vandalismus.
Vollkaskoversicherung (Für Neuwagen empfohlen)
Komplettschutz für Ihr Auto – inklusive Schäden durch selbstverschuldete Unfälle oder Vandalismus.
Besonders sinnvoll für Neuwagen oder teure Fahrzeuge.